Vom kompakten Seminar bis zum Zertifikatsprogramm
Neben praxisintegrierenden Masterstudiengängen gehören exzellente Weiterbildungen auf Hochschulniveau zum Portfolio des DHBW CAS. Thematisch sortiert finden Sie hier eine Übersicht über die Weiterbildungsangebote jenseits des Dualen Masters.
Hier finden Sie
- ausgewählte Module der Masterstudiengänge Elektrotechnik, Informatik, Integrated Engineering, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
- das Zertifikatsprogramm Elektromobilität
- das Zertifikatsprogramm Künstliche Intelligenz
- den Workshop Data Literacy.
Im Modulhandbuch des Fachbereichs Technik finden Sie alle inhaltlichen Beschreibungen der angebotenen Module. Bitte suchen Sie beispielsweise über die Nummer nach dem Modul, das Sie interessiert. Im Modulhandbuch sind alle Technik-Module der Masterprogramme aufgeführt, also auch solche, die den Masterstudierenden vorbehalten sind.
Sind Sie fündig geworden? Hier geht es zur Anmeldung!
Bitte beachten Sie die sechswöchige Anmeldefrist vor dem Startdatum des Angebots. Bei kurzfristigeren Anfragen wenden Sie sich bitte an weiterbildungnoSpam@cas.dhbw.de.
Hier finden Sie ausgewählte Module der Wirtschafts-Studiengänge
- Accounting, Controlling, Taxation
- Digital Business Managememt
- Finance
- General Business Management
- Marketing
- Master of Business Administration
- Media and Data-driven Business
- Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie
- Sales
- Supply Chain Management, Logistics, Production
Im Modulhandbuch Wirtschaft finden Sie alle inhaltlichen Beschreibungen der angebotenen Module. Bitte suchen Sie beispielsweise über die Nummer nach dem Modul, das Sie interessiert. Im Modulhandbuch sind alle Wirtschafts-Module des Masterprogramms aufgeführt, also auch solche, die den Masterstudierenden vorbehalten sind.
Sind Sie fündig geworden? Hier geht es zur Anmeldung!
Bitte beachten Sie die sechswöchige Anmeldefrist vor dem Startdatum des Angebots. Bei kurzfristigeren Anfragen wenden Sie sich bitte an weiterbildungnoSpam@cas.dhbw.de.
*vorbehaltlich erfolgreicher Akkreditierung
Hier finden Sie
Im Modulhandbuch Wirtschaft finden Sie alle inhaltlichen Beschreibungen der angebotenen Module. Bitte suchen Sie beispielsweise über die Nummer nach dem Modul, das Sie interessiert. Im Modulhandbuch sind alle Wirtschaftsinformatik-Module des Masterprogramms aufgeführt, also auch solche, die den Masterstudierenden vorbehalten sind.
Sind Sie fündig geworden? Hier geht es zur Anmeldung!
Bitte beachten Sie die sechswöchige Anmeldefrist vor dem Startdatum des Angebots. Bei kurzfristigeren Anfragen wenden Sie sich bitte an weiterbildungnoSpam@cas.dhbw.de.
Hier finden Sie
Im Modulhandbuch des Masters Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen finden Sie alle inhaltlichen Beschreibungen der angebotenen Module. Bitte suchen Sie beispielsweise über die Nummer nach dem Modul, das Sie interessiert. Im Modulhandbuch sind alle Module des Masterprogramms Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen aufgeführt, also auch solche, die den Masterstudierenden vorbehalten sind.
Sind Sie fündig geworden? Hier geht es zur Anmeldung!
Bitte beachten Sie die sechs-wöchige Anmeldefrist vor dem Startdatum des Angebots. Bei kurzfristigeren Anfragen wenden Sie sich bitte an weiterbildungnoSpam@cas.dhbw.de.
Hier finden Sie die Zertifikatslehrgänge
- IT-Infrastruktur und (Fach)Software für Soziale Arbeit (jetzt anmelden)
- Kinderschutz-Fachkraft (jetzt anmelden)
Hier finden Sie die Seminare
- Borderline-Persönlichkeitsstörung - neuer Termin: 22. April 2021 (jetzt anmelden)
- Praktische Einführung in die systemische Beratung und Therapie (abgesagt, neuer Termin steht noch nicht fest)
- Praxiswissen Engagement und Ehrenamt (abgesagt, neuer Termin steht noch nicht fest)
- Praxisanleitung im Studium der Sozialen Arbeit (abgesagt, neuer Termin steht noch nicht fest)
- Motivierende Gesprächsführung (Infos folgen)
- Arbeitsvermittlung als persönliche Dienstleistung (Infos folgen)
- Haltung, Struktur und Methodik der beruflichen und sozialen Beratung (Infos folgen)
Hier finden Sie ausgewählte Module der Masterstudiengänge
- Governance Sozialer Arbeit
- Sozialplanung
- Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
In den Modulhandbüchern der Master Governance Sozialer Arbeit, Sozialplanung bzw. Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft finden Sie jeweils alle inhaltlichen Beschreibungen der angebotenen Module. Bitte suchen Sie beispielsweise über die Nummer nach dem Modul, das Sie interessiert. In den Modulhandbüchern sind alle Module des jeweiligen Masterprogramms aufgeführt, also auch solche, die den Masterstudierenden vorbehalten sind.
Sind Sie fündig geworden? Hier geht es zur Anmeldung für eines der ausgewählten Module der Masterstudiengänge!
Bitte beachten Sie die sechswöchige Anmeldefrist vor dem Startdatum des Angebots. Bei kurzfristigeren Anfragen wenden Sie sich bitte an weiterbildungnoSpam@cas.dhbw.de.
Wenn Sie Masterstudierende*r am DHBW CAS sind oder Alumni des Dualen Masters, können Sie weitere Seminare aus dem Modul der Fachübergreifenden Kompetenzen buchen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Seminare des Moduls.
Im Seminarprogramm des Moduls Fachübergreifende Kompetenzen finden Sie die inhaltlichen Beschreibungen der Seminare. Die Gebühr beträgt pro Seminar 490 Euro.
Sind Sie fündig geworden? Hier geht es zur Anmeldung!
Bitte beachten Sie die sechswöchige Anmeldefrist vor dem Startdatum des Angebots. Bei kurzfristigeren Anfragen wenden Sie sich bitte an weiterbildungnoSpam@cas.dhbw.de.
Unterschiedliche Formate
Bitte beachten Sie: In der Übersicht finden Sie
- ausgewählte Module der Masterstudiengänge (zweimal 2 bis 3 Tage, Prüfung und 5 ECTS-Punkte möglich, anrechenbar auf späteres Studium),
- Certificates of Advanced Studies (drei fachlich zusammenhängende Module der Masterstudiengänge, 15 ECTS-Punkte möglich, anrechenbar auf späteres Studium),
- Diplomas of Advanced Studies (zwei fachlich zusammenhängende Certificates of Advanced Studies, 30 ECTS-Punkte möglich, anrechenbar auf späteres Studium).
Außerdem
- Seminare (ein- oder mehrtägig), ohne ECTS-Punkte
- Zertifikatslehrgänge (mehrere Termine, Zertifikatsabschluss optional), ohne ECTS-Punkte.
Bitte prüfen Sie, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen (Bachelorabschluss oder Ähnliches) für die Module der Masterstudiengänge, Certificates of Advanced Studies und Diplomas of Advanced Studies mitbringen.
Fast alle Angebote können wir auch bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung für Ihr Personal anbieten.