Ausgewählte Module der Masterstudienangebote

Im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung am DHBW CAS können Sie ausgewählte Module der Masterstudienangebote aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit belegen. 

Mit den Modulen aus dem Angebot des Dualen Masters machen Sie sich mit einer dualen und berufsintegrierenden Weiterbildung fit für Zukunftsthemen. Alle Module kombinieren Theorie und Praxis auf Hochschulniveau. Hier bilden Sie sich auf Master-Niveau fort, ohne sich auf ein ganzes Masterstudium festzulegen.

Die ECTS-Punkte, die Sie optional mit einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung erlangen, können Sie bei Bedarf später auf ein passendes Masterstudium anrechnen lassen.

 

Ausgewählte Module...

Im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung haben Sie die Wahl aus zahlreichen Modulen des Fachbereichs Wirtschaft.

Alle Module finden Sie mit Termin-, Orts- und Preisangabe in der Liste der wählbaren Module

Welche mit welchen Inhalten sich welches Modul beschäftigt und welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen, finden Sie im Modulhandbuch Wirtschaft.

Sie haben ein oder mehrere für Sie passende Modul(e) gefunden? Dann melden Sie sich über das Anmeldeformular an!

Im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung haben Sie die Wahl aus zahlreichen Modulen des Fachbereichs Technik.

Alle Module finden Sie mit Termin-, Orts- und Preisangabe in der Liste der wählbaren Module

Welche mit welchen Inhalten sich welches Modul beschäftigt und welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen, finden Sie im Modulhandbuch Technik.

Sie haben ein oder mehrere für Sie passende Modul(e) gefunden? Dann melden Sie sich über das Anmeldeformular an!

Im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung haben Sie die Wahl aus zahlreichen Modulen des Fachbereichs Sozialwesen.

Alle Module finden Sie mit Termin- und Ortsangabe in der Liste der wählbaren Module. Der Preis für ein Grundlagenmodul beträgt 195,00 € (inkl. Prüfungsgebühr) für die Grundlagenmodule, bzw. 400,00 €, (zzgl. 40,00 € Prüfungsgebühr) für die übrigen Module. Die Höhe der Gebühren für Zertifikatsprogramme, die ab dem 1. Oktober 2022 durchgeführt werden, beträgt 420,00 € (zzgl. 40,00 € Prüfungsgebühr).

Mit welchen Inhalten sich welches Modul beschäftigt und welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen, finden Sie in den Modulhandbüchern der Studiengänge

Sie haben ein oder mehrere für Sie passende Modul(e) gefunden? Dann melden Sie sich über das Anmeldeformular an!

Weiterführende Informationen zu den Modulgebühren aus dem Fachbereich Sozialwesen erhalten Sie unter Satzungen.

Im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung haben Sie die Wahl aus zahlreichen Modulen des Fachbereichs Gesundheit.

Der Liste der wählbaren Module können Sie unser Angebot entnehmen. Die Höhe der Gebühren für Zertifikatsprogramme, die ab dem 1. Oktober 2022 durchgeführt werden, beträgt 420,00 € (zzgl. 40,00 € Prüfungsgebühr).

Mit welchen Inhalten sich welches Modul beschäftigt und welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen, finden Sie in den Modulhandbüchern des Studiengangs

Sie haben ein oder mehrere für Sie passende Modul(e) gefunden? Dann melden Sie sich über das Anmeldeformular an!

Sie haben sich für ein Modul oder mehrere Module entschieden? Dann melden Sie sich über das Anmeldeformular zu Ihrer Weiterbildung an!

Anmeldeformular (PDF)

Zielgruppe

Die ausgewählten Module aus dem Masterprogramm des DHBW CAS stehen allen offen, die einen fachlich passenden Bachelorabschluss mitbringen oder die sonstigen Zulassungsvoraussetzungen für Master-Module mitbringen.

Möchten Sie einen dualen Masterstudiengang am DHBW CAS studieren, aber Sie haben einen fachfremden Bachelor studiert oder bringen weniger als 210 ECTS-Punkte aus Ihrem Erststudium mit? Dann helfen Ihnen unsere speziellen Grundlagenmodule und Projektarbeiten weiter.
 

Aufbau

Ein Modul besteht aus fünf bis sechs Präsenztagen, meist auf zwei Terminblöcke aufgeteilt. Die meist zweistündige Prüfung fällt in Modulen der Fachbereiche Technik und Wirtschaft auf einen gesonderten Termin während der allgemeinen Klausurwochen am DHBW CAS. Die Prüfungstermine des Fachbereichs Sozialwesen erfahren Sie frühzeitig durch Ihre Dozent*innen.
 

Abschluss

Optional bieten wir Ihnen eine Prüfung an, durch die Sie fünf ECTS-Punkte erlangen können. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
 

Gebühren

Die Gebühren unterscheiden sich je nach Modul. Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Preise aus der entsprechenden Modulliste.

Sprechen Sie uns bei Fragen an!

Studiengangsmanager Sozialwesen

  • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
  • Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
  • Planung und Koordination in der Sozialen Arbeit / Sozialplanung
07131.3898-298
07131.3898-100
tobias.bayernoSpam@cas.dhbw.de

Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn

Tobias Bayer

Studiengangsmanagerin Sozialwesen

  • Advanced Practice in Healthcare
  • Governance Sozialer Arbeit

 

07131.3898-295
07131.3898-100
sigrid.grosseckernoSpam@cas.dhbw.de

Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn

Sigrid Großecker

Studiengangsmanagerin Wirtschaft 
 

  • Accounting, Controlling, Taxation
  • Finance
  • General Business Management
  • Marketing
  • Master of Business Administration
  • Sales and Negotiation
  • Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen
07131.3898-184
07131.3898-100
andrealuise.langnoSpam@cas.dhbw.de

Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn

Andrea Luise Lang

Studiengangsmanagerin Technik

  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

 Sprechzeiten: ganztägig

07131.3898-165
07131.3898-100
sabine.lattynoSpam@cas.dhbw.de

Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn

Sabine Latty

Studiengangsmanagerin Technik
 

  • Executive Engineering
  • Integrated Engineering
  • Informatik
  • Maschinenbau

Sprechzeiten: ganztägig

07131.3898-162
07131.3898-100
laura.nagelnoSpam@cas.dhbw.de

Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn

Laura Nagel

Studiengangsmanager Wirtschaft
 

  • Digital Business Management
  • Entrepreneurship
  • Media and Data-driven Business
  • Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie
  • Supply Chain Management, Logistics, Production
  • Wirtschaftsinformatik

Sprechzeiten: ganztägig

07131.3898-189
07131.3898-100
heiner.pfefferlenoSpam@cas.dhbw.de

Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn

Heiner Pfefferle