Weiterbildungsangebote des DHBW CAS

Suchen Sie eine hochwertige Weiterbildung, die an Ihre Berufspraxis anknüpft und Ihnen neues Wissen und Kompetenzen vermittelt?

Die Weiterbildungsangebote des DHBW CAS richten sich an Fach- und Führungskräfte mit erstem Hochschulabschluss bzw. einschlägiger Berufserfahrung, die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten.

Vom eintägigen Workshop bis zum umfangreichen Zertifikatsprogramm mit ECTS-Punkten und Certificates of Advanced Studies (CAS) oder Diplomas of Advanced Studies (DAS): Wählen Sie genau das Format, das zu Ihnen passt.

Unsere Angebote verbinden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit beruflichen Fragestellungen. Die Weiterbildung befähigt Sie zu einem kompetenten Umgang mit den Herausforderungen Ihres Berufsalltags. In kleinen Fachgruppen lernen Sie zudem Personen aus ähnlichen beruflichen Feldern kennen, können voneinander lernen und sich vernetzen. 

 

Unsere Angebote für Ihre Weiterbildung


Weiterbildungsangebote des Moduls Fachübergreifende Kompetenzen

Wenn Sie Masterstudierende*r am DHBW CAS sind oder Alumni des Dualen Masters, können Sie weitere Seminare aus dem Modul der Fachübergreifenden Kompetenzen buchen. 
Im Seminarprogramm des Moduls Fachübergreifende Kompetenzen finden Sie die inhaltlichen Beschreibungen der Seminare. Die Gebühr beträgt pro Seminar 480 Euro.

Inhouse-Schulungen

Sie interessieren sich für eine passgenaue, individuelle Qualifizierungslösung für Ihr Unternehmen oder Ihr Team?

Viele unserer Angebote können wir auch bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung für Ihr Personal anbieten.

Diese Weiterbildungsarten bieten wir Ihnen an:

Möchten Sie sich in einer dualen, berufsintegrierenden Weiterbilung fit für Zukunftsthemen machen? Möchten Sie dabei Theorie und Praxis auf Hochschulniveau kombinieren? Hier bilden Sie sich auf Master-Niveau fort, ohne sich auf ein ganzes Masterstudium festzulegen.

Die ECTS-Punkte, die Sie optional mit einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung erlangen, können Sie bei Bedarf später auf ein passendes Masterstudium anrechnen lassen. 

Zu den ausgewählten Mastermodulen
 

Zielgruppe

Die ausgewählten Module aus dem Master-Programm des DHBW CAS stehen allen offen, die einen fachlich passenden Bachelorabschluss mitbringen oder die sonstigen Zulassungsvoraussetzungen für Master-Module mitbringen.

Möchten Sie einen dualen Masterstudiengang am DHBW CAS studieren, aber Sie haben einen fachfremden Bachelor studiert oder bringen weniger als 210 ECTS-Punkte aus Ihrem Erststudium mit? Dann helfen Ihnen unsere speziellen Grundlagenmodule und Projektarbeiten weiter.
 

Aufbau

Ein Modul besteht aus fünf bis sechs Präsenztagen, meist auf zwei Terminblöcke aufgeteilt. Die meist zweistündige Prüfung fällt in Modulen der Fachbereiche Technik und Wirtschaft auf einen gesonderten Termin während der allgemeinen Klausurwochen am DHBW CAS.
 

Abschluss

Optional bieten wir Ihnen eine Prüfung an, durch die Sie fünf ECTS-Punkte erlangen können. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
 

Gebühren

Die Gebühren unterscheiden sich je nach Modul. Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Preise den verschiedenen Listen direkt beim jeweiligen Angebot bzw. in der jeweils gültigen Gebührensatzung.

Wollen Sie Zukunftsthemen aus Ihrer Branche wissenschaftlich fundiert aufarbeiten, die Theorie laufend mit der Praxis verbinden und einen vollwertigen Baustein für Ihre Vita gewinnen?

Wenn Ihnen ein einzelnes Modul unserer Masterstudiengänge zu wenig ist, aber ein ganzes Masterstudium gerade zu viel, finden Sie hier die passende Lösung.

Mit den Zertifikatsprogrammen des DHBW CAS erhalten Sie ein Certificate of Advanced Studies mit 10-15 ECTS-Punkten oder sogar ein Diploma of Advanced Studies mit 30 ECTS-Punkten. Falls Sie langfristig einen passenden Masterabschluss in Erwägung ziehen, können Sie beide Zertifikate anrechnen lassen.

Mehr zu den Certificates / Diplomas of Advanced Studies

Hier finden Sie exzellente Weiterbildungsangebote, die über mehrere Termine auf Hochschulniveau in die Tiefe gehen, ohne eine wissenschaftliche Vorbildung vorauszusetzen. Zertifikatslehrgänge schließen Sie optional mit einem Zertifikat ab. Sie sammeln keine ECTS-Punkte für ein weiteres Studium.

Wollen Sie sich kompakt zu einem konkreten Thema weiterbilden? Nutzen Sie dafür unsere exzellenten ein- oder mehrtägigen Seminare! Sie erhalten nach Abschluss eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme - ohne ECTS-Punkte für ein weiteres Studium zu sammeln.

Auch spezielle Tagungen und Workshops organisiert das DHBW CAS. Diese richten sich in der Regel an einen geschlossenen Personenkreis. 

Unsere Workshops bieten Ihnen einen echten Mehrwert, da der Transfer zwischen Theorie und Praxis im Mittelpunkt steht.

Kontakt

07131.3898-325
07131.3898-100
weiterbildungnoSpam@cas.dhbw.de

Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn